top of page
KBKB Hintergrund.png

Betriebsanalyse

Kooperatives Controlling: Wie wirtschaftlich arbeitest du im Vergleich zu anderen?

Die unternehmerische Steuerung des eigenen Ladenbetriebs wird in einem sich schnell wandelnden Markt immer wichtiger: Den eigenen Betrieb wirtschaftlich zu verstehen und Kennzahlen richtig einzuordnen ist die Grundlage für zielgerichtetes Handeln. Der Betriebsvergleich hilft dir, deinen Erfolg objektiv zu messen und Schwächen sowie Potenziale im Vergleich zu ähnlichen Betrieben zu erkennen. So kannst du gezielt Handlungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten aufdecken und fundierte Entscheidungen treffen, um deinen Betrieb in eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft zu führen!

Berechnung von über 100 wirtschaftlichen Kennzahlen

Jeder Teilnehmer verbessert die Datengrundlage für Benchmarks

Vergleich mit anderen unverpackt Läden bzw. Bioläden ähnlicher Größe

Analyse der jährlichen Entwicklung über die letzten 2 Jahre

BVGL-Formular für den Betriebsvergleich von Bioläden

(1) Erfassung: Direkt per Mail

Nach der Anmeldung erfolgt die Erfassung deiner Daten ganz einfach per E-Mail. Du gibst die relevanten Zahlen aus deinem letzten Wirtschaftsjahr ein, wie Umsatz, Wareneinsatz und Bonzahlen. Die Ausfüllhilfe erleichtern die Eingabe.

 

Für die Erfassung benötigst du: Werte aus den letzten Jahresbilanzen/BWAs (z.B. Umsatz, Wareneinsatz und Sachkosten) und Angaben aus der Kasse (Bonzahl) sowie zur Personal- und Warengruppenstruktur. 

Erfassungsformular: Bioläden

(2) Auswertung:
Ergebnisse und Benchmarks

Nach der Überprüfung deiner Angaben pflegen wir sie in unserer Datenbank ein, um die Grundlage für deine Betriebsanalyse zu schaffen. Innerhalb weniger Tage erhältst du deine Jahr-Vorjahresauswertung.

Der Ergebnisbericht mit Vergleichszahlen bekommst du im März / April im Anschluss an die Endauswertung per E-Mail zugesandt. Dieser Bericht zeigt deine Kennzahlen im Vergleich zu Vorjahr,  Branche und Vergleichsgruppe. Grafiken und Ampelfarben helfen dir, die Ergebnisse schnell zu interpretieren und eine klare Übersicht zu bekommen, um gezielte Entscheidungen zu treffen.

eispielauswertung BVGL - Betriebsvergleich Bioladen
Beispielauswertung BVGL
eispielauswertung BVGL - Betriebsvergleich Bioladen
Betriebsanalyse Deckblatt
MoPro Sortiment BVGL für unverpackt Laden und Bioladen
Simon Beratung am Tisch

(3) Beratung:
Die richtigen Schlüsse ziehen

Wir unterstützen dich auch gerne nach der Auswertung bei der Analyse und Interpretation der Ergebnisse.

  • Für die professionelle Einschätzung deiner Zahlen bieten wir eine gemeinsame Online-Besprechung an, bei du wir über mögliche konkrete Maßnahmen und alle deine unternehmerischen Fragen sprechen.

  • Ein Termin vor Ort mit einer kurzen Status-Quo- Ladenanalyse  ist eine perfekte Ergänzung und Ausweitung der Betriebsauswertung.

  • Welche Betriebe können am Umsatzbarometer teilnehmen?
    Teilnehmen können alle Bio-Handelsbetriebe, die sich in eine der möglichen Kategorien (Hofladen, Naturkostfachgeschäft, Bio-Supermarkt, Lieferservice) einordnen können, sowie Unverpackt Läden. Die große Mehrheit der Betriebe bietet (mehr oder weniger) ein Vollsortiment an. Handelsbetriebe, die lediglich eigene Produkte vermarkten oder nur ein sehr begrenztes Sortiment anbieten sollten das bei der Ersterfassung mit angeben. Die Größe oder die Umsatzstärke des Unternehmens spielt für die Erfassung und Auswertung keine Rolle. Jeder Handelsbetrieb, der für das aktuelle Jahr und das Vorjahr Umsätze für die bestehende Fläche melden kann wird in der Auswertung berücksichtigt.
  • Wie genau erfolgt die Daten-Erfassung und die Veröffentlichung der Ergebnisse?
    Die Erfassung erfolgt einmal pro Quartal per E-Mail. Hierzu versenden wir alle drei Monate ein Mailing mit Erinnerung und Erfassungsbogen. Die Daten sollten dann durch die Teilnehmer binnen einer Woche zurück gesendet werden. Nachlieferungen sind jederzeit möglich. Die regulären Quartalsauswertungen werden exklusiv im BioHandel erst-veröffentlicht. Ergänzend gibt es auf unseren eigenen Kanälen (als Blogbeitrag auf Social Media) immer wieder Sonder- und Zwischenauswertungen, teilweise auch im Videoformat. Über neue Analysen und Veröffentlichungen werden Teilnehmer per Mail informiert.
  • Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
    Die Vertraulichkeit unsererseits wird in der bei erstmaliger Anmeldung geschlossenen Teilnahme-Vereinbarung garantiert. Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung von SDServices.
  • Ist die Teilnahme wirklich komplett kostenfrei?
    Die Teilnahme ist garantiert und dauerhaft kostenfrei. Das Projekt basiert auf der Idee, als Teilnehmer gemeinsam von einer möglichst aussagefähigen Datenbasis zu profitieren. Als Gegenleistung zur Datenlieferung erhalten die Teilnehmer eine frei zugängliche Marktanalyse und können die eigene Umsatz-Entwicklung in Relation zu deutschlandweiten Trends besser einschätzen. Die anonymisierten und kumulierten Ergebnisse lassen selbstverständlich keine Rückschlüsse auf Einzelbetriebe zu.

Teilnahme am Betriebsvergleich

Bioläden und Lieferdienste

Vergleiche dich mit Bio-Händlern ähnlicher Struktur wie Hofläden, Naturkostfachgeschäften, Bio-Supermärkten und Lieferservices) und erhalten eine professionelle Einschätzung deiner Zahlen.

Betriebsanalyse
Betriebsanalyse

Unverpackt-Läden

Erfahre ob dein Unternehmen wirtschaftlich gesund ist und wie du  im Vergleich zu anderen Unverpackt Läden stehst. Das Erfassungsformular wurde in Zusammenarbeit mit dem unverpackt Verband erstellt.

* 490€ (netto) zzgl. MwSt (Bruttopreis: 583,10€)

Kundenmeinungen
Fabian Steigmiller Zitat Bioladen

"Dank der jährlichen Betriebsanalyse kann ich die Stärken und Schwächen meines Unternehmens klar identifizieren und die ungenutzten Potenziale erkennen. Besonders hilfreich sind die Vergleichszahlen aus dem Fachhandel – so kann ich meine Entwicklung genau einordnen und wertvolle Impulse für mein Controlling gewinnen.

Eine klare Empfehlung für alle Bio-Facheinzelhändler, die ihr Geschäft gezielt optimieren möchten!“

Fabian, Steigmiller’s Bio-Hofladen
(aus Ummendorf )

bottom of page