top of page
Teaser-blau_Erfa (1).jpg

Erfa-Gruppen

Kollegialer Erfahrungsaustausch und Wirtschaftlichkeit

In unseren Erfahrungsaustauschgruppen kannst du dich mit Fachhandelskollegen aus ganz Deutschland vernetzen. In regelmäßigen Tagungen bearbeitet ihr gemeinsam Herausforderungen und profitiert vom kollegialen Austausch. Dieser Blick über den eigenen Tellerrand fördert dein unternehmerisches Denken und hilft, Veränderungen in deinem Bioladen anzustoßen.

Regelmäßige Treffen mit Unternehmerkollegen (2x im Jahr)

Feste Mitgliedergruppen für eine langfristige Zusammenarbeit

Gegenseitige Transparenz bzgl. wirtschaftlicher Kennzahlen (inkl. Verschwiegenheitsklausel)

Erfa-Gruppen-Treffen

Gegenseitige Hilfe
und Gruppen-Projekte

In den Erfahrungsaustauschgruppen arbeitest du mit anderen an gemeinsamen Projekten und Herausforderungen. Der kollegiale Austausch fördert gegenseitige Hilfe, und durch die Zusammenarbeit entstehen Lösungen, die für alle von Nutzen sind. So wächst das Vertrauen und langfristiger Erfolg wird gesichert.

Besuch bei einem der teilnehmenden Betriebe

Ein Highlight der Tagungen ist der Besuch eines teilnehmenden Betriebs. Während der gemeinsamen Ladenbegehung analysieren alle Teilnehmer den Betrieb vor Ort. Diese Besuche bieten wertvolle Impulse und neue Ideen, die du direkt in deinem eigenen Bioladen umsetzen kannst.

Erfa-Gruppen Ladenanalyse Biomarkt
Erfa J - Gruppenarbeit

Gemeinsamer Betriebsvergleich

Im Frühjahr steht der Betriebsvergleich im Fokus. Wir werten deine Wirtschaftsdaten im Vergleich zu relevanten Branchen-Benchmarks aus. So bekommst du ein besseres Verständnis für deine betriebliche Leistung und kannst gezielt Verbesserungen vornehmen.

Input durch Vorträge
und Workshops

Im Herbst stehen betriebliche Themen wie Marketing, Personal-, Kostenmanagement usw. auf dem Programm. Diese werden durch praxisorientierte Vorträge und Workshops von Simon (oder ggf. durch einen externen Experten) ergänzt. So erhältst du wertvolle Tipps, die du direkt in deinem Bioladen anwenden kannst.

Simon - Vortrag Workshop für Bioläden

Fakten im Überblick

8-15

Biohändler pro Gruppe
(verantwortliche Mitarbeiter, Inhaber und Nachfolger)

2x2 Tage

vor Ort Tagung
(verpflichtendes Treffen
im Frühjahr und Herbst)

490€

Kostenbeitrag pro Tagung
(zzgl. Tagungspauschale, 

Hotelzimmer & Betriebsvergleich von 300€ im Frühjahr)

Du möchtest bei der nächsten Tagung dabei sein?

Gerne kannst du dich bei uns melden, gemeinsam schauen wir welche Gruppe für dich die Richtige ist. Dann heißt es: Erleb live, was es heißt, aktiver Teil der Bio-Branche zu sein. Wir freuen uns auf das gegenseitige Kennenlernen und die gemeinsame Arbeit!

Kundenmeinungen

Dinkelähre Theresa Häußinger

" Im Austausch mit den Kolleg*innen zeigen sich viele gemeinsame Probleme und Herausforderungen, für welche dann unterschiedliche Lösungen diskutiert werden.

Nach dem Treffen kommt man mit einer Menge Input und neuer Ideen nach Hause. "

Teresa Häußinger, Dinkelähre
(seit 2020 in der Jung-Erfa-Gruppe)

bottom of page